Stimme
|
-
Funktionales Stimmtraining (Sabine Degenkolb-Weyers/Ingrid Visser, 2004)
-
Der Parkinson-Patient in der Stimm- und Sprechtherapie(Petra Benecke, 2004)
-
Stimme und Ausdruck (Gudrun Stockmann, 2005)
-
Stimmtherapie bei Dysarthrophonie (Viola Neuwald-Fernández, 2004)
-
Stimmtherapie bei Kindern (Judith Smit, 2004)
-
Diagnostik bei Stimmstörungen (Dr. med. Rüdiger Schönfeld/Judith Smit, 2004)
-
Praxisseminar Stimme (Judith Smit, 2004)
-
Vom Ton zur Interaktion (2005)
-
Intensiv-Training Jahresgruppe Funktionale Stimmtherapie (Sabine Gross-Jansen, 2006)
-
Fortsetzungsseminar „Die Diaphragmakette“ (Sabine Gross-Jansen, 2008)
-
„MST Manuelle Stimmtherapie“ (Gabriele Münch, 2008)
|
Schlucken
|
-
Face-Former-Therapie und Therapie mit Oralen-Stimulations-Platten (Dr. Klaus-Jürgen Berndsen, 2007)
-
Stimulationstechniken im orofazialen System bei kooperativen und wenig kooperativen Patienten (Manuela Motzko/Dr. rer. medic. Melanie Weinert, 2013)
-
Dysphagie im Alter und bei dementiellen Erkrankungen (Manuela Motzko/Dr. rer. medic. Melanie Weinert, 2015)
-
Intensivschulung Ambulanter DysphagietrainerKDZ, (Manuela Motzko/Dr. rer. medic. Melanie Weinert, 2015)
|
Neurologische Störungsbilder
|
-
Aphasie oder Demenz (2005)
-
Erfolg und Grenzen bei der Dysarthrietherapie (Helga Breitbach-Snowden, 2003)
|
Allgemein
|
-
Notfallmanagement Maßnahmen der Ersthilfe für Therapeuten (Manuela Motzko/Dr. rer. Medic. Melanie Weinert/Walter Starke/Dysphagiezentrum/medical-inter-support, 2011)
-
Arbeitsrecht und berufspolitische Fragen (2000)
-
Qualitätsmanagement in der logopädischen Praxis, Modul I (Dr. Christopher Karsten, 2010)
-
Qualitätsmanagement in der logopädischen Praxis, Modul II (Dr. Christopher Karsten, 2010)
|